Die stärkste
Privatbank Österreichs
Aktuelle Kurse Update in 00:00
Gold (1g) EUR 69,81
Silber (1g) EUR 0,89
Platin (1g) EUR 29,88

Bereits im Mittelalter findet sich die erste urkundliche Erwähnung einer Münzprägestätte in Österreich. Entsprechend lange und traditionsreich ist die Geschichte von österreichischen Münzen. Unser exklusives Angebot erfüllt höchste Qualitätsstandards – von attraktiven Sammlermünzen bis hin zu echten Raritäten.

111 Produkte

Österreichische Münzen

Einige der bekanntesten und am stärksten nachgefragten Anlagemünzen der Welt stammen aus Österreich. Nachfolgend erläutern wir Ihnen ihre Besonderheiten.

  • Wiener Philharmoniker: Innerhalb weniger Jahrzehnte hat es der Wiener Philharmoniker geschafft, zu einer der auflagenstärksten Anlagemünzen Europas zu werden. Die Vorderseite zieren Instrumente des gleichnamigen weltberühmten Wiener Orchesters. Auf der Rückseite befindet sich eine Orgel. Zu Beginn nur in Gold erhältlich, gibt es die Münze mittlerweile auch in Silber und Platin zu kaufen.
  • Dukaten: Die österreichischen 1-fach und 4-fach Dukaten galten früher als offizielles Zahlungsmittel. Sie wurden im Laufe der Zeit nur mehr als Handelsmünzen hergestellt, bevor sie schließlich zu klassischen Anlagemünzen (Bullionmünzen) wurden. Auf der beliebten Wertanlage sind das Kopfbild von Kaiser Franz Joseph sowie der österreichische Doppeladler zu sehen.
  • Maria-Theresien-Taler: Der Maria-Theresien-Taler wurde als Gedenkmünze im Todesjahr von Kaiserin Maria Theresia geprägt. Er ist die wohl bekannteste Silbermünze der Welt und war lange gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Auch im arabischen Raum war das Interesse an der Münze groß, die durch den Levantenhandel in den dortigen Staaten in Umlauf kam.

Weitere bekannte Münzen aus Österreich sind der Schilling, die Krone und der Gulden. Der Schilling war bis zum Zeitpunkt der Euro-Einführung die offizielle Währung des Landes. Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges galt allerdings die Reichsmark als offizielles Zahlungsmittel. Die Krone wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Gulden abgelöst.

Historische Münzen und Gedenkprägungen aus Österreich

Die Geschichte der Münzen in Österreich ist lang und äußerst facettenreich. Originale, historische Dukaten wurden von 1872 – 1914 geprägt. Nachprägungen tragen in den meisten Fällen die Jahreszahl 1915.

Der historische Maria-Theresien-Taler veränderte seit seiner erstmaligen Prägung 1741 mehrmals sein Aussehen, bis schließlich 1780 das heutige Design entstand. Die auf die Silbermünze geprägte Jahreszahl 1780 findet sich auch auf den Nachprägungen.

Österreichische Gedenkprägungen und Sondermünzen in Gold und Silber überzeugen mit ihrer oft detailreichen und aufwendigen Optik. Insbesondere Münzen mit Abbildungen von Wappen, historischen Bauten und Staatsoberhäuptern wie Kaiser Otto, Kaiser Franz Joseph, Kaiser Rudolf und natürlich auch Kaiserin Maria Theresia sind bei Sammlern und Anlegern gefragt. Gleiches gilt für Münzen mit musikalischem Bezug, die beispielsweise die Wiener Staatsoper, Franz Schubert oder Johann Strauß zeigen.

Wenn Sie Fragen zu historischen Münzen aus Österreich haben oder bei der Auswahl Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Nehmen Sie dazu einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Münzserien

Münzserien aus Österreich verfügen in vielen Fällen über eine edle und ansprechende Optik. Zudem erfüllen sie höchste Qualitätsstandards. Je nach Serie setzt sich diese aus verschiedenen Prägequalitäten zusammen – von Handgehoben bis zu Polierte Platte/Proof.

Entdecken Sie in unserem Shop etwa die detailreiche Serie „Mit der Sprache der Blumen“. Münzen der höchsten Prägequalität, Polierte Platte/Proof, sind farblich veredelt. 
Durch ihre besondere Farbgebung überzeugen außerdem Münzen der Serie „Leuchtende Meereswelten“. Diese Münzserie wurde anlässlich der UN-Dekade der Ozeanforschung (2021 – 2023) entwickelt. Unter UV-Licht offenbart sich der eindrucksvolle Effekt dieser Silbermünzen.

Bei Sammlern gefragt sind zudem österreichische Silber-Niob-Münzen wie jene der Serie „Mikrokosmos“. Diese Sammlermünzen aus Bimetall sind einzigartig in ihrer Gestaltung und Form. Dem Namen entsprechend bestehen sie aus zwei verschiedenen, voneinander getrennten Metallen: dem Edelmetall Silber und dem Schwermetall Niob.

Österreichische Anlagemünzen und Münzserien sind – sowohl in Gold als auch in Silber – bei Anlegern beliebt und haben sich als zuverlässige Anlageform bewährt. Zudem dienen sie gerne als Geschenk für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburten oder Taufen.