Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktdetails

Altes vergeht. Neues entsteht. Wir alle brauchen Zuversicht, um mit den aktuellen Herausforderungen gut umzugehen. Schon für die alten Römer lag der Schlüssel zum Glück in den Händen von Janus. Er war ein Versöhner zwischen Vergangenheit und Zukunft. Ihm zu Ehren beschenkten sie einander am Neujahrstag mit Münzen, auf die sein Doppelgesicht geprägt war. Sein greises Antlitz blickt zurück auf Vergangenes, sein jugendliches zuversichtlich nach vorne. Er war Versöhner zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Neujahrsmünze 2021 ermuntert uns alle, guten Mutes nach voraus zu schauen. Auf dass unsere Lieben und wir den Schlüssel zum Glück finden. 

Ein greises Antlitz, das wehmütig in das Goldene Zeitalter zurückblickt, und ein jugendliches, das zuversichtlich in eine heitere Zukunft schaut. So stellten sich die alten Römer Janus vor. Ihm waren alle Anfänge geweiht. Vor jeder Unternehmung rief man ihn um seinen Segen an. Ihm huldigten die Römer am Neujahrstag. Auch den Tagesanfang brachte man mit ihm in Verbindung, und ihm war ein prachtvoller Tempel im antiken Rom geweiht. Dessen Tore wurden zum Zeichen, dass der Frieden vorbei sei, bei jedem beginnenden Krieg geöffnet, damit die Römer in ihm um einen Sieg bitten möchten. 

Wie bei den vorhergegangenen österreichischen 5-Euro-Münzen sind auf der Wertseite der neuneckigen Münze die neun Landeswappen im Kreis angeordnet. Auf der anderen Seite prangt mittig und vordergründig ein Schlüssel mit der Jahreszahl 2021, hinter dem ein Januskopf zu sehen ist: ein Doppelgesicht, das eine älter, das andere jünger. Wiederum dahinter sieht man einen Teil des Janustempels am Forum Romanum. Darüber ist der Ausschnitt eines Ziffernblatts platziert: mit Sternenhimmel und einem Sonnengesicht.

Diese Produkte könnten für Sie interessant sein

Rechtliche Hinweise: Bei dieser Website handelt es sich um eine Marketingmitteilung der Schelhammer Capital Bank AG (1010, Goldschmiedgasse 3-5; www.schelhammercapital.at) und dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Unbeschadet des Materialwerts beinhaltet die Investition in Gold ein spekulatives Element. Der Preis bildet sich auf dem freien Markt auf der Basis von unterschiedlichen Entwicklungen. Kursverluste sind entsprechend möglich; ebenso eine eingeschränkte Handelbarkeit. Die Veräußerung von beschädigten Stücken (zB Münzen) kann ebenfalls den Verkaufserlös mindern. Verfügbarkeit und Preisänderungen werden vorbehalten. Es gelten die Preise, die bei der jeweiligen Bestellung vereinbart werden. 

Auf ein mögliches Rücktrittsrecht und allfällige Ausnahmen hiervon wird hingewiesen - die Hinweise im Bestellvorgang sind zu beachten. Grundsätzlich besteht bei Waren im Fernabsatz kein Rücktrittsrecht, wenn der Preis Schwankungen des Finanzmarkts unterliegt (§ 18 (1) Z 2 FAGG bzw. § 10 Z 1 FernFinG). Die Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Für Aktualität, insbesondere bezüglich Preisen, kann keine Haftung übernommen werden, da sich diese mitunter schnell ändern können. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.