Privatbank Österreichs
Das Investieren in Silber stellt eine interessante Möglichkeit für Anleger dar. Im Vergleich zu Gold ist eine Investition bereits mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz möglich. Entdecken Sie unsere qualitativ hochwertige Auswahl an gefragten Silberprodukten wie den Maple Leaf oder den Wiener Philharmoniker in silberner Ausführung.





Geld in Silber anlegen
Das Edelmetall Silber zählt nicht nur als einer der wichtigsten Rohstoffe in der Industrie, sondern ist ebenso eine attraktive Form der Geldanlage. Edelmetalle wie Gold und Silber eignen sich gut zur Diversifikation Ihres Portfolios. Laut einer Studie von Oxford Economics profitieren Anleger am meisten von einem Silberanteil zwischen 4 % und 6 %. Generell ist es empfehlenswert, das Risiko auf mehrere Anlageklassen zu streuen, um so einem Wertverlust vorzubeugen.
Welche Anlageformen gibt es?
Sowohl bei Gold als auch bei Silber gibt es im Grunde genommen zwei Anlageformen. Dabei handelt es sich einerseits um physisches Silber und andererseits um Wertpapiere wie Aktien.
- Physisches Silber: Als physisches Silber werden Silberbarren, Silbermünzen und Silberschmuck bezeichnet. Das Edelmetall ist praktisch greifbar.
- ETFs und ETCs: ETFs (Exchange Traded Funds) sind an der Börse gehandelte Indexfonds. Auch ETCs (Exchange Traded Commodities) werden an der Börse gehandelt. Während man bei ETCs sein Geld in einen einzigen Rohstoff wie zum Beispiel Silber investieren kann, ist dies bei ETFs nicht möglich, da ein ganz bestimmter Index nachgebildet wird. Fonds müssen gesetzlich aus mehreren unterschiedlichen Wertpapieren bestehen. Aufgrund dessen sind Silber-ETFs als Anlageform in Österreich nicht erlaubt.
- Silberaktien: Durch das Kaufen passender Aktien, etwa von Silberminen, können Sie indirekt von der Silberpreisentwicklung profitieren. Zu bedenken ist jedoch, dass Sie vom jeweiligen Unternehmen und dessen Wirtschaftsweise abhängig sind.
Schwankungen des Silberpreises
Auch wenn das Investieren in Silber mit vergleichsweise geringen Investitionskosten verbunden ist, gilt es dennoch einige Punkte zu beachten.
Silbermünzen oder Silberbarren - was ist besser?
Ob Sie Ihr Geld besser in Silberbarren oder Silbermünzen anlegen, kann pauschal nicht gesagt werden. Die Entscheidung, welche Form des Edelmetalls sich am besten für Sie eignet, hängt von mehreren Faktoren sowie persönlichen Vorlieben ab.