Produktdetails

Schon seit Menschengedenken werden mit Blumen Botschaften übermittelt. Ob es nun Gefühle der Liebe, Sehnsucht und Freundschaft, Glückwünsche oder Beileidsbezeugungen sind, die Sprache der Blumen nützt man auf der ganzen Welt und in allen Generationen. Die Rose, insbesondere die rote Rose, stellt unzweifelhaft die beliebteste Wahl dar, wenn es um den Ausdruck leidenschaftlicher Liebe geht. Mit ihren außergewöhnlich schönen Blütenblättern, ihrem berauschenden Duft und der Zartheit ihrer Blüten, die an einen Kuss erinnern, ist die Rose seit Jahrhunderten ein Symbol der Liebe. Zusätzlich zu ihrer sinnlichen Botschaft steht die Rose für Heimlichkeit und ein stilles Verständnis für Vertraulichkeit, was sie auch zu einem perfekten Signal für ein unerlaubtes Stelldichein oder den Beginn einer Affäre macht.

Die Wertseite zeigt ein Paar, das die leidenschaftliche Liebe versinnbildlicht. Eine junge Frau und ein junger Mann haben die Köpfe einander zugeneigt, ihre Blicke sind gesenkt. Alles ist gesagt, nun lassen sie Blumen sprechen: Der Mann trägt die Rosensorte „Gärtnerfreude“ im Haar, die Frau „Anne Vanderlove“. Die andere Seite zeigt zwei Rosen, die vordere ist aufgeblüht, die hintere noch nicht. Für das Sujet wurden Abdrücke echter Blumen der Art „Wiener Symphoniker“ verwendet, mit dem Effekt, dass auch die zartesten Nuancen der Pflanzen sichtbar wurden. Deren Darstellung besitzt enorme Plastizität. Die schöne Natur hat sich gleichsam selbst auf der Münze verewigt.