Produktdetails

Die fünfte und letzte Münze der Serie „Mit Kettenhemd und Schwert“ ist dem Deutschen Orden, deren Hauptsitz sich heute in Wien befindet, gewidmet und dieser Orden ist benannt nach dem Hospital “Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem”. Der Orden wurde 1190 in Akkon gegründet, zunächst als Spitalsbruderschaft. Ab 1198 widmete er sich dazu noch dem Schutz der Pilger. 


Die Wertseite zeigt links einen jungen Ritter des Deutschen Ordens mit seinem Schwert in der einen und seinem Helm in der anderen Hand. Rechts ist das Wappen des Ordens zu sehen. Dieses wird von einem heraldischen Greif gehalten. Die andere Seite stellt eine Szene in einem Hospiz dar. Rechts ist ein Ritter am Krankenbett eines verletzten Mannes abgebildet, dahinter ist eine Krankenschwester zu sehen. Links im Hintergrund ist eine Moschee zu erkennen.

Diese Produkte könnten für Sie interessant sein